Skip to main content
Technik-Bildung-Chancen
Technik-Bildung-Chancen

Informationsveranstaltungen der BBS Brinkstraße

Wir bieten folgende Informationsveranstaltungen an:

Fachschulen Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinentechnik:
Mi., 18.12.2024 um 18.30 Uhr als Online-Veranstaltung. Der Link für den Zugang zum Meeting wird hier rechtzeitig veröffentlicht.
(keine Videokonferenzsoftware erforderlich)

Einladung zur Typisierungsaktion der DKMS

Auch in diesem Jahr kommt die Stiftung „Hilfe für Petra und andere“ an unsere Schule um geeignete Stammzellenspender zu identifizieren.

Montag, den 16.12., Dienstag, den 17.12. und Donnerstag, den 19.12.2024
zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr
in Raum 7, Haus A

Weitere Informationen finden Sie hier.

HERZLICH WILLKOMMEN !

an der BBS Brinkstraße

Schüler*innen Portal

... der kurze Weg zu
Moodle | Nextcloud | Vertretungsplan | und mehr

Abwesenheitsmeldung

Online bei Erkrankung oder ...

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da ...

Die Schule

Technik   Bildung   Chancen

Berufsausbildung

Berufseinstieg - ideal für Schulabsolventen und Studienabbrecher

Wege ins Studium

Zugang zu Hochschule und Universität

Gymnasium Brinkstraße

Abitur am Technischen Gymnasium

Weiterbildung

Chancen durch Weiterbildung

International

Erfahrungen im Ausland sammeln

Anmeldung Vollzeitschulen

Beginn im Sommer (Schuljahr 2025/2026):

  • Fachoberschule Technik
  • Technisches Gymnasium
  • Fachschule Maschinentechnik, Elektrotechnik und Mechatronik
  • Berufsfachschule Metalltechnik, Elektrotechnik und Informatik

Im Zeitraum vom 01.12.2024 bis zum 28.02.2025 nehmen wir gerne Ihre Anmeldungen entgegen.

Die wichtigsten Hinweise haben wir auf unserer Anmeldeseite zusammengefasst. 

Sollten Sie weitere Fragen zum Anmeldeverfahren haben, helfen wir Ihnen gerne weiter:

Erreichbarkeit der Verwaltung

Erreichbarkeit des Sekretariats

  • Montag: 7:30 - 16:45 Uhr
  • Dienstag:7:30 - 16:45 Uhr
  • Mittwoch:7:30 - 13:45 Uhr
  • Donnerstag: 7:30 - 16:45 Uhr
  • Freitag: 7:30 - 13:45 Uhr

Tel. 0541 982230
Fax. 0541 98223999

E-Mail: info(at)bbs-brinkstrasse.de

Aktuelles | Pressestimmen

News|Presse

Erstellt von Antje Perniok, Bastian Stallkamp

Alle 27 Sekunden erhält irgendwo auf der Welt ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende…

Weiterlesen

Fachschule Technik

Erstellt von Patricia Matutat

Im Rahmen eines Erasmus+ Austauschs reiste die Technikerklasse FSM31 der BBS Brinkstraße nach Granollers, um dort nicht nur neues Wissen zu erwerben, sondern auch ihre Lehrkompetenzen unter Beweis zu…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Andreas Böhne und Lina Haji

Frau Borgmann von der Verbraucherzentrale Niedersachsen (Standort Osnabrück) war zu Gast an der BBS Brinkstraße und hielt in der Aula einen Vortrag zum Verbraucherschutz. Im Mittelpunkt standen…

Weiterlesen

Fachschule Technik

Erstellt von Stefan Sayk, Bastian Stallkamp

Dieses Jahr reiste die Klasse FSE31 (Fachschule Elektrotechnik, Tagesform) im Rahmen des durch Erasmus Plus finanzierten Schüleraustauschprogramms nach Tampere, Finnland. Im Gepäck hatten die Schüler…

Weiterlesen

Fachschule Technik

Erstellt von Hochschule Osnabrück/ Bastian Stallkamp

Zum Beginn des kommenden Wintersemesters bieten die Hochschule Osnabrück sowie die Berufsbildenden Schulen Osnabrück Brinkstraße und Bersenbrück zum 14. Mal einen gemeinsamen Mathematikkurs an. Ziel…

Weiterlesen

Schule ohne Rassismus

Erstellt von Haji / Bosse / Hartwig

Dem Schwerpunkt „Diagnose und Umgang mit Diskriminierung, Regelverletzungen und Konfliktsituationen im Schulalltag“ widmete sich der pädagogische Tag an der BBS Brinkstraße. Die Lehrkräfte…

Weiterlesen

Schule ohne Rassismus

Erstellt von Achim Korte / Katharina Hartwig

Im Rahmen einer Projektwoche vom 11.06 -14.06.24 besuchten insgesamt 12 Klassen mit über 200 Schülern die Gedenkstätte Esterwegen. Bei der vom Team Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Lukas Tönnies / Katharina Hartwig

Gemeinsam mit den zwölf Schülerinnen und Schülern der BBS Melle konnten diesen Sommer acht Schüler der BBS Brinkstraße (Foto) den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung als Maschinen- und…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Lukas Tönnies

In einer weiteren Kooperation zwischen dem Berufsschulzentrum am Westerberg (BSZW) und der BBS Brinkstraße haben Schülerinnen und Schüler aus dem Fachbereich der Gestaltungstechnischen Assistentinnen…

Weiterlesen

Fachschule Technik

Erstellt von Lina Haji

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Technik sowie der Fachoberschule Klasse 12 der BBS Brinkstraße erhielten am 13.06.2024 im Rahmen eines Festaktes die heiß ersehnten Abschlusszeugnisse. Die…

Weiterlesen

Fachschule Technik

Erstellt von Herren Flatau / Stallkamp

Die Schüler der Fachschule Maschinentechnik (FSAM01 und FSM21) von Herrn Flatau haben die Prüfung zum Internationalen Schweißtechniker Teil I bestanden! Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer dieser…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig / Schüler der TG11A

Can a play be funny?

Read this article and find the answer for yourself.

 

On 24 January 24 an interactive play was performed by InterActing+ Theatre Company and students from the audience at BBS…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig / Schüler der TG11A

Everybody has heard of the grand detective Sherlock Holmes and his partner Watson. And now a new and hilarious story featuring the great detective and his partner can be enjoyed in an interactive play…

Weiterlesen

Schule ohne Rassismus

Erstellt von Sabine Unland / Katharina Hartwig

„Demokratie braucht keine Alternative“: mit diesen Worten hat Schulleiter Martin Henke die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“, bereitgestellt von der…

Weiterlesen

Schule ohne Rassismus

Erstellt von Katharina Hartwig

Am 8. April um 11:00 Uhr wird in unserer Schulaula die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen!" der Friedrich Ebert Stiftung eröffnet. Sie steht den Schülerinnnen und Schülern…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Günter Willmann

Das Erasmus Verbundprojekt „AI Pioneer“, mit Partnern aus sieben europäischen Ländern, befasst sich mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsbildung.

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Bastian Stallkamp

Der BBS Brinkstraße steht ab sofort ein Elektroauto als Dienstfahrzeug zur Verfügung. Es handelt sich dabei um einen Renault Twingo E-Tech, der dank seiner modernen Technologie und seinem…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Die Übergabe der Abschlusszeugnisse für die Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitschulformen der Berufsbildenden Schulen des Landkreis Osnabrück – Brinkstraße verlief in diesem Sommer anders als…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Herr Meeuw (ganz links) vom DVS SLV in Hannover und Fachlehrer Martin Flatau (ganz rechts) freuen sich mit den Schülerinnen und Schülern.

Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Maschinentechnik…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Auch in diesem Jahr konnte die BBS Brinkstraße bei der Sportwoche 2020 zwei erste Plätze sichern. Zum Beispiel im Badminton und im Basketball entschieden die Schüler den Wettkampf für sich. "Es ist…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Felix Röwekämper, Schüler der Fachschule Mechatronik, hat die Jury bei der TV-Show „Das Ding des Jahres“ mit seiner Erfindung einer klappbaren Staubsaugerdüse voll und ganz überzeugt. „Das löst meine…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Die Kooperation zwischen der BBS Brinkstraße und der Hochschule Osnabrück mit ihrem Bereich der Kunststofftechnik wurde zum Jahresbeginn 2020 fortgesetzt und ausgeweitet.

Schwerpunktmäßig nahm der…

Weiterlesen

News|Presse

Erstellt von Katharina Hartwig

Im diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Osnabrück erzielte die Spielgruppe „Die Wölfe der Wandstraße“ mit Erik Hüdepohl, Tim Plogmann und Lars Streib den ersten Platz. Sebastian Höpker, Dennis…

Weiterlesen

LEITbild

Die Strategie zum Erfolg

mehr ...

... zum Schaufenster älterer Aktivitäten